Kursreihe Sensorische Integration für KiGa, KiTa und Kindergruppe

Der Schwerpunkt dieser Weiterbildungs-Kursreihe liegt darin, pädagogischen Fachkräften Instrumente an die Hand zu geben, wie sie in verschiedenen Situationen entwicklungssensitiv reagieren und die Entwicklung von Kindern wo notwendig fördern können. Es wird in der Kursreihe darauf geachtet, dass Grundlagenwissen über die Entwicklung und momentan gängige Entwicklungsstörungen bekannt sind, Methoden zur Begleitung durch weitergegeben werden und Austausch zu aktuellen Situationen in den elementaren Bildungseinrichtungen besprochen werden.
Die Kursreihe ersetzt nicht den Weg zur Kinderspychologin, dem Diagnostikzentrum oder den Beginn von notwendigen Therapien und Eltern sollten angehalten werden, hier auch wichtige Schritte umzusetzen. Die Kursreihe unterstützt das pädagogische Personal in der Einrichtung dabei sensibel auf mögliche Thematiken zu werden, aber auch Sicherheit im Umgang mit den alltäglichen Situationen in KiGa, KiTa, KiGru, TBE und anderen Bildungseinrichtungen zu werden.
Voraussetzung zur Teilnahme:
- Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Erzieher:innen, Krippenpädagog:innen, pädagogische Fachkräfte in Tagesbetreuungseinrichtungen, Kinderbildungseinrichtungen und anderen vor- und außerschulischen Bildungseinrichtungen
- Tagesmütter, Tagesväter, Pflegeeltern, , Pädagogsich-qualifizierte Fachkräfte (Nannies, Leihomas -opas etc.) und andere Fachkräfte der Elementarpädagogik
- Gute Deutschkenntnisse
- Eltern sind gerne eingeladen im Anlassfall (bei vorhandener Diagnose an der Kursreihe oder einzelnen Modulen teilzunehmen)
Zeitausmaß der Kursreihe:
- 2 Blöcke mit je 5 Zoomkursen und Online Lehrvideos
- Gesamt 40 Unterrichtseinheiten anrechenbare Weiterbildung
- Alle Teile sind online besuchbar
Kurstage/-zeiten:
- jeweils von 18:00 – 21:00 Uhr
- Teil 2 auch in der Sommerakademie als Wochenkurs Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr besuchbar
Die Module im Lehrgang:
Kursreihe – Teil 1 via Zoom
Gesamt 20 UE, Gesamt € 375,00
Für Lelek Mitglieder:innen 10% Ermäßigung
Ratenzahlungen zu 3 Teilzahlungen von jeweils € 137,00 möglich.
- Zoomkurs 1: Entwicklungsmeilensteine und – verzögerungen im Bereich Grob- und Freinmotorik
- Zoomkurs 2: Entwicklungsmeilensteine und – verzögerungen im Bereich Kognition
- Zoomkurs 3: Entwicklungsmeilensteine und – verzögerungen im Bereich Sozial-Emotionale Entwicklung
- Zoomkurs 4: Entwicklungsmeilensteine und – verzögerungen im Bereich Sprachentwicklung
- Zoomkurs 5: Das Kind in der Betreuungseinrichtung (Schwerpunkt Kindeswohlgefährdung)
Kursreihe – Teil 2
Gesamt 20 UE, Gesamt € 375,00
Für Lelek Mitglieder:innen 10% Ermäßigung
Ratenzahlungen zu 3 Teilzahlungen von jeweils € 137,00 möglich.
- Zoomkurs 1: ADHS: Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom kennenlernen und begleiten
- Zoomkurs 2: Autismus kennenlernen und begleiten
- Zoomkurs 3: Sensorische Integration – Wahrnehmungsstörungen kennenlernen und begleiten
- Zoomkurs 4: Bindung- und mögliche Bindungsstörungen kennenlernen und begleiten
- Zoomkurs 5: Emotionale Probleme – Aggressionen, Verhaltensänderungen, Einkoten, Einnässen kennenlernen und begleiten
Du möchtest nur einen der beiden Teile buchen? Das ist möglich. Die Preise sind beim jeweiligen Block angegeben.
Kosten Gesamtpaket 2-teilig:
Gesamt 40 UE, Gesamt: € 700,00 (€ 50 Rabatt bei Sofortzahlung)
Für Lelek Mitglieder:innen 10% Ermäßigung
Ratenzahlungen zu 6 Teilzahlungen von jeweils € 128,00 möglich.
Die Trainer:inenn:
Christine Strableg
(Die Trainer*in findest Du im Menüpunkt „Über uns“ vorgestellt)