BESCHRÄNKUNG MIT 6 TEILNEHMER*INNEN! Wer kann an diesem Modul teilnehmen? Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Kinderbetreuer*innen, Tagesmütter, Tagesväter. Zusatzinfo: (WTBVO – konform) Was ist der Schwerpunkt in diesem Modul? Haben sich Erziehungsstile gewandelt? Gibt es die klassischen Erziehungsstile noch und welche neuen Formen sind heute bekannt? Die Erziehungslandschaft erweitert sich wie alle anderen Bereiche im Informationszeitalter rasant. Wir [...]
Weiterbildung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo. | D Di. | M Mi. | D Do. | F Fr. | S Sa. | S So. |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - €59 | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
1 Veranstaltung, - BESCHRÄNKUNG MIT 6 TEILNEHMER*INNEN! Wer kann an diesem Modul teilnehmen? Eltern, Lern- und Freizeitbegleiter*innen, Hortpädagog*innen. Was ist der Schwerpunkt in diesem Modul? In diesem Informationsvortrag geht es um das Thema "Lernen; ein Thema, welches Eltern, aber auch Lern- und Freizeitbegleiter*innen sowie Hortpädagog*innen sowohl - vor, während und nach Corona bewegt. Nicht jedes Kind schafft Lernen [...] Free | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - BESCHRÄNKUNG MIT 6 TEILNEHMER*INNEN! Wer kann an diesem Modul teilnehmen? Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Kinderbetreuer*innen, Tagesmütter, Tagesväter. Zusatzinfo: (WTBVO – konform) Ausbildungsbereich: Pädagogik Was ist der Schwerpunkt in diesem Modul? Die wissenschaftliche Pädagogik kann keine allgemein gültigen, konkreten Aussagen tätigen, was und wie der Mensch werden soll. Sie kann lediglich übergreifende Erziehungsziele im Sinne eines Leitzieles formulieren, [...] €59 | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 2 Veranstaltungen, - BESCHRÄNKUNG TEILNEHMER*INNEN! Wer kann an diesem Modul teilnehmen? Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Kinderbetreuer*innen, Tagesmütter, Tagesväter. Zusatzinfo: (WTBVO – konform) Was ist der Schwerpunkt in diesem Modul? Die zeitgemäße Bildungsarbeit in der elementaren Bildung orientiert sich an der Kompetenzentwicklung und der Kompetenzbegleitung. So stehen die Fähigkeiten und das Interesse der Kinder im Vordergrund. Im bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlan, im regionalen [...] €59 - Wer kann an diesem Modul teilnehmen? Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Kinderbetreuer*innen, Tagesmütter, Tagesväter Zusatzinfo: (WTBVO – konform) Was ist der Schwerpunkt in diesem Modul? Es gibt viele Zugänge, um Bildungsbereiche in elementaren Bildungseinrichtungen zu erschließen. Dabei steht die klare Umsetzung des Bildungsvorhabens im Vordergrund. Der wesentliche Fokus liegt darauf, Lern- und Bildungsprozesse bei Kindern zu starten. Lernen [...] €59 | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - BESCHRÄNKUNG MIT 6 TEILNEHMER*INNEN Wer kann an diesem Modul teilnehmen? Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Kinderbetreuer*innen, Tagesmütter, Tagesväter. Zusatzinfo: (WTBVO – konform) Ausbildungsbereich: Pädagogik Was ist der Schwerpunkt in diesem Modul? Kinder brauchen eine Umgebung, die zur Erfüllung der Grundbedürfnisse beiträgt. Um Bedürfnisse zu erkennen braucht es eine Umgebung, die das Kind in seinem Handeln wahrnimmt und versteht. [...] €59 | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |