Der Mensch ist ein einzigartiges Lebewesen. Das zeigt sich in seinen Körpermerkmalen, seinen Glaubenssätzen, Gefühlen, Fähigkeiten, Vorlieben und vielem mehr. Die Summe all dessen macht den Menschen zu diesem einzigartigen Lebewesen. Wir unterscheiden uns durch unsere Vergangenheit, Erfahrungen und daraus resultierenden Glaubenssätzen. In diesem Modul hören, lernen und reflektieren wir folgende Inhalte: Vielfalt und Heterogenität [...]
Weiterbildung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo. | D Di. | M Mi. | D Do. | F Fr. | S Sa. | S So. |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - €59 | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Wer kann an diesem Modul teilnehmen? Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Tagesmütter, Tagesväter Ausbildungsbereich: Pädagogik Portfolios sind systematisch und individuell angelegte Sammlungen von Produkten der Kinder. Dabei ist es wichtig den Lernprozess und die Lerndispositionen des Kindes zu berücksichtigen. Portfolio wird auch als die Entwicklungsbegleitung betrachtet und das Übergangsportfolio kann bei der Einschreibung in die Schule eine Stütze [...] 145€ | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 3 Veranstaltungen, Wer kann an diesem Modul teilnehmen: Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Kinderbetreuer*innen Ausbildungsbereich: Pädagogik Die Inklusionsarbeit in elementaren Bildungseinrichtungen beginnt gerade heute eine immer wichtigere Rolle einzunehmen. Die Inklusionsarbeit betrachtet alle Menschen als gleichberechtigte Individuen, die von vornherein und unabhängig von persönlichen Merkmalen oder Voraussetzungen Teil des Ganzen sind. So sollen Kinder mit besonderen Bedürfnissen in eine Gruppe [...] 350€ - Wer kann an diesem Modul teilnehmen: Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Kinderbetreuer*innen Zusatzinfo: (WTBVO – konform) Ausbildungsbereich: Pädagogik Dieser Kurs ist für all jene, die in elementaren Bildungseinrichtungen (Kindergruppe, Kindergarten) tätig sind. Inhalt dieses Kurse sind die Fragen: Was ist die Aufgabe der Pädagogik? Welches Ziel verfolgt die Pädagogik? Welche Rolle spielt die Pädagogik im täglichen Alltag? Was [...] €59 - Wer kann an diesem Modul teilnehmen: Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Kinderbetreuer*innen, Tagesmütter, Tagesväter, Pflegeeltern Zusatzinfo: (WTBVO – konform) Ausbildungsbereich: Pädagogik Das Baby wird in unsere Gesellschaft hineingeboren. So beeinflusst die Umwelt das Kind in seinem Prozess des Heranwachsens. So erlebt jeder junge Mensch eine andere gesellschaftliche Struktur und entwickelt daraus seine Kompetenzen. In diesem Kurs werden wir [...] €59 | 1 Veranstaltung, |
0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Die gewaltfreie Kommunikation ist heute weltbekannt und in aller Munde. Gewaltfreie Erziehung ist unabdingbar in Verbindung mit der gewaltfreien Kommunikation und dem bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlan, der in Österreich den Rahmen der elementaren Bildung bietet. Gerade als pädagogische Fachkräfte sind wir bemüht, gewaltfrei und unterstützend zu Kommunizieren. In unseren regelmäßigen Reflexionen, stellen wir uns die Frage: "Wo [...] €8 | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Wer kann an diesem Modul teilnehmen: Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Kinderbetreuer*innen, Tagesmütter, Tagesväter, Pflegeeltern Zusatzinfo: (WTBVO – konform) Ausbildungsbereich: Pädagogik Das Kind wird nicht mit Struktur und Ordnungssinn geboren. Strukturen nimmt jedes Kind anders wahr. Was einem Orientierung gibt, verwirrt vielleicht den anderen. Die Erziehung wirkt auf die Persönlichkeit des Kindes, aber vor allem auch auf den [...] €59 | 1 Veranstaltung, Wer kann an diesem Modul teilnehmen? Alle Menschen, besonders aber Eltern, Elementarpädagog*innen, Kindergruppenbetreuungspersonen, Tagesmütter, Tagesväter, Pflegeeltern, Lehrer*innen und Menschen, die mit Kindern arbeiten. Ausbildungsbereich: Persönlichkeitsbildung und Kommunikation Die meisten von uns haben nicht gelernt mit Konflikten richtig umzugehen. Weit verbreitet sind die Strategien „Angriff oder Totstellen“. Beides ist nicht hilfreich, denn am Ende gibt es [...] €190 | 1 Veranstaltung, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |